2.110
Weihnachtsfeier Gemeinde Berlin–SchmargendorfIn Schmargendorf war heute kein Zweige schneiden von Kirsch- oder Apfelbäumen angesagt, die bis zum Heiligen Abend blühen sollen (alte Tradition zum ...
weiterlesen
1.998
[01.12.2011]
Die Senioren der Gemeinde Berlin-Schmargendorf treffen sich im Restaurant Heidelbeere zum weihnachtlichen Gänsebraten – Essen. Traditionell mit Julklapp. Bei guter Stimmung und ...
weiterlesen
3.164
Laut Wikipedia kennt das Pfälzische nur vier Zeiten. FALSCH. Am 30.10.2011 kam just zum Ende der Sommerzeit die „5. Zeit“ dazu, - die „Hochzisch-Zeit“, genauer: die ...
weiterlesen
2.167
So lautete das Motto, mit dem die Schmargendorfer Gemeinde zum 3. Mal im 2. Halbjahr 2011 (nicht nur) die Kirchentüren öffnete.„Alle guten Dinge sind 3“ – so wurde die Oktober-Aktion durch ...
weiterlesen
2.167
Am 19.08.2011 war die Planung (Melli & Martin) zum Jugendausflug 2011 "gestemmt".Nun begann die Ausführung, d.h., Taschen packen, Auto packen, und dann machten sich die gebildeten ...
weiterlesen
3.381
… auch nicht auf eine Nordsee- Insel.Aus der Landeshauptstadt Düsseldorf (NRW) verlegten die Zwillinge Christian und Sebastian Wegner ihren Wohnsitz nach Wyk auf die nordfriesische Insel Föhr ...
weiterlesen
2.172
… zitierte Bezirksapostel Ehrich im Pfingstgottesdienst 2011. Wenn nun für die Schmargendorfer unmittelbar nach dem Pfingsterleben zum nächsten Gottesdienst am 16.06.2011 der Apostel Berndt der ...
weiterlesen
2.370
Am 28.05.2011 fand der diesjährige Gemeindeausflug nach Kemnitz (45km von Berlin) statt.Eine erste schriftliche Erwähnung erfuhr Kemnitz im Landbuch Kaiser Karls IV. von 1357. Als "Kemnitz" wurde ...
weiterlesen
2.106
Die Senioren der Gemeinde Schmargendorf trafen sich am 19. Mai zu einem gemütlichen Spargelessen in Klaistow.21 Geschwister - einschließlich unseres Vorstehers i.R. Manfred Miericke.- erlebten ...
weiterlesen
2.285
Nach erfolgreicher Uhrenumstellung trafen sich die Michendorfer Jugendlichen zu einer Jugendstunde um 16:00 Uhr in der Langerwischer Strasse 2b.
Über die Herkunft des Ortsnamens Langerwisch ...
weiterlesen
2.240
Am heutigen Nachmittag trafen sich die Jugendlichen aus Potsdam und Teltow zu einer gemeinsamen Jugendstunde in privater Atmosphäre im Domizil eines Potsdamers Priesters.
Dabei wurde ein Bogen ...
weiterlesen
2.426
So hätte vielleicht Friedrich Schiller’s Resümee der heutigen Jugendstunde lauten können.
Aufgrund der terminlichen Fülle im Dezember 2010 wurde kurzer Hand beschlossen, auf eine ...
weiterlesen